Kanalsanierung
Verschleiß und äußere Einflüsse führen auch bei Kanälen früher oder später zu Schäden und undichten Stellen. Wurden bei einer Kanalinspektion schwerwiegende Schäden festgestellt, führt um eine Kanalsanierung kein weg herum.
Bei einer Kanalsanierung geht es grob betrachtet in erster Linie um die Wiederherstellung oder Verbesserung von bereits vorhandenen Entwässerungssystemen. Je nach Art, Beschaffenheit und Zustand eines Kanals können wir auf zwei unterschiedliche Methoden zurückgreifen, um das bestmögliche Sanierungsergebnis für Ihren Kanal erzielen zu können.
Achtung vor Betrügern
In letzter Zeit häufen sich Fälle von Betrügern, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter von Rohrreinigung Blume ausgeben. Diese unseriösen Personen versuchen, Sie um Ihr Geld zu betrügen und nutzen dabei leider auch unseren guten Ruf aus.
Methode 1
Das Kurzliner Verfahren
Für dieses Verfahren werden harzgetränkte Glasfasermatten um einen aufblasbaren Sanierungspacker gewickelt und mittels Schiebestangen und Kanal TV an die schadhafte Rohrstelle geschoben. Dort wird der Sanierungspacker aufgeblasen, die Glasfasermatte legt sich an die Innenwand des Rohres an und verfestigt sich.
Die schadhafte Stelle ist somit abgedichtet, das Abwasser kann wieder ungehindert abfließen und das Abwasserrohr verfügt nun wieder über seine volle statische Belastbarkeit.
Methode 2
Inliner Rohrsanierung
Jetzt Termin vereinbaren
Profitieren Sie von unserem schnellen und zuverlässigen Service. Buchen Sie jetzt Ihren Termin online oder kontaktieren Sie uns direkt – wir kümmern uns um alles Weitere!